Description
Die Walnusssorte Weinsberg hat eine schöne kleine kompakte Krone und kann somit auch in kleinere Gärten gepflanzt werden. Die Sorte ist von der Lehr- und Versuchsanstalt für Obst- und Weinbau (LVWO) Weinsheim selektiert worden, woher der Name abstammt. Besonders gut passt sie in ein Weinbauklima und da sie selbstbefruchtend ist kann sie problemlos als Einzelbaum gepflant werden.
| 
 Höhenwachstum  | 
 Eher mittelstark bis maximal 12m  | 
| 
 Baumkrone  | 
 Mittlere Kronengröße von etwa 7m Durchmesser  | 
| 
 Blütezeit / Blattaustrieb  | 
 Mittelspät  | 
| 
 Dichogamie  | 
 Protandrisch – die männliche Blüte reift vor der weiblichen  | 
| 
 Selbstbestäubend  | 
 ja  | 
| 
 Befruchtersorten  | 
 selbstbefruchtend  | 
| 
 Fruchtansatz  | 
 terminal tragend  | 
| 
 Fruchtbehang  | 
 früher Ertragseintritt  | 
| 
 Früchte  | 
 groß, Durchmesser 30-47 mm  | 
| 
 Fruchtwand (die Schale bzw. das Perikarp)  | 
 hellbraun, dünnschalig, leicht  | 
| 
 Fruchtkern  | 
 hellgelb bis hellbraun, vollkernig, löst sich leicht aus der Schale, sehr aromatischer, hervorragender Geschmack  | 
| 
 Erntezeitpunkt  | 
 ab Ende September  | 
| 
 Fettgehalt in Nüssen  | 
 
  | 
| 
 Kernanteil  | 
 46%  | 
| 
 Winterhärte  | 
 mittlere Frostbeständigkeit  | 
| 
 Spätfrost  | 
 Leicht spätfrostgefährdet  | 
| 
 Trockenheitsresitenz  | 
 Mittel  | 
| 
 Krankheitsanfälligkeit  | 
 gute Widerstandskraft gegenüber Bakterienbrand und Blattfleckenkrankheit (Anthraknose)  | 













Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.