Description

Pawnee ist eine frühtragende, ertragreiche Pekannuss-Sorte, die für ihr sehr frühes Erntefenster und ihren hohen Kernanteil geschätzt wird. Die Nüsse sind mittelgroß bis groß, mit dünner Schale und hellen, aromatischen Kernen – ideal zum Frischverzehr und für Premium-Märkte. In trockeneren Klimazonen zeigt Pawnee eine sehr konstante Leistung; in feuchten, schorfanfälligen Regionen kann ein Fungizidprogramm nötig sein, um die Spitzenqualität zu halten.
Beschreibung
‘Pawnee’ wurde vom USDA wegen der Kombination aus sehr früher Reife, großem Nusskaliber und hohem Kernertrag ausgewählt. Die Kerne sind attraktiv, hell gefärbt, mit ausgezeichnetem Geschmack und hohem Ölgehalt. Erwerbsanbauer schätzen Pawnee, um frühzeitige Marktpreise mitzunehmen; Hobbygärtner mögen ihre Zuverlässigkeit und die überschaubare Baumgröße. Eine zügige Ernte wird empfohlen, um die helle Kernfarbe zu bewahren, insbesondere wenn zur Schüttelzeit Regen droht.
Wuchs / Baumgröße
Mäßig bis mittelstark wachsend, mit rundlicher, gut gefüllter Krone. Im Obstbau sind 10–15 m Endhöhe üblich; auf sehr fruchtbaren Böden kann der Baum langfristig höher werden. Gute Aststruktur unterstützt regelmäßige Erträge.
Blütezeit / Austrieb
Austrieb im Frühjahr; Kätzchen und weibliche Blüten erscheinen im typischen Pekan-Fenster. Pawnee ist Typ I (protandrisch) – der Pollen wird freigesetzt, bevor die weiblichen Blüten empfänglich sind. Für die beste Fruchtbarkeit sollte daher ein kompatibler Typ-II-Partner in der Nähe stehen.
Bestäubung
Nicht selbstfruchtbar. Kombinieren Sie mit Typ-II (protogynen) Sorten mit sich überschneidender Blüte (z. B. Kanza, Lakota, Stuart, Sumner). In Anlagen sollten die Bäume innerhalb von ca. 60 m stehen; im Hausgarten genügt die gleiche Parzelle. Mischpflanzungen verbessern Fruchtansatz und Nussfüllung.
Ertrag
Früh einsetzend (präkozial) mit regelmäßigen Ernten bei ausreichender Bestäubung und guter Pflege. In Versuchen lieferte Pawnee verlässlich hohe Erträge, typischerweise mit ca. 50–60 Nüssen pro Pfund und starkem Kernausbeutegrad.
Nussqualität
Mittelgroße bis große Nüsse mit dünner Schale (oft als „Papierschale“ beschrieben), die sauber aufbricht. Kernanteil meist etwa 53–57 %, hell, hoher Ölgehalt, süßes Aroma. Für beste Farbstabilität zügig ernten und geschüttelte Nüsse nicht lange Regen aussetzen.
Erntezeit
Sehr früh für eine Pekannuss – typisch Mitte bis Ende September in warm-gemäßigten Lagen (in kühleren Standorten auch bis Anfang Oktober). Diese Frühreife ist ein Hauptgrund für die breite Pflanzung von Pawnee.
Krankheitsresistenz & Kälte-/Hitzetoleranz
-
Schorf: Klimatisch abhängig. In feucht-warmen Regionen ist Pawnee anfällig für Pecan-Schorf und benötigt in der Regel ein Fungizidprogramm; in trockenen Gebieten zeigt die Sorte deutlich bessere Gesundheit.
-
Kälte/Hitze: Gute Hitzetoleranz; Winterhärte im Rahmen verbesserter Pekansorten. In Spätfrostlagen Standorte mit guter Kaltluftableitung wählen.
Pflanzabstand / Pflanzschema
-
Erwerbsobstbau: Moderne Hecken- oder mittlere Pflanzdichten wie 8 × 10 m (später selektiv auslichten) funktionieren gut; traditionelle Quadratsysteme von 10–12 m sind üblich, wenn große Kronen vorgesehen sind.
-
Hausgarten: ≥ 10 m Abstand zu Gebäuden und großen Bäumen einplanen. Zentralen Leittrieb erhalten und jährlich Erziehungsschnitte durchführen.
Unterlage
Veredelt auf Sämlings-Pekannuss (Carya illinoinensis), ausgewählt für Wuchskraft und Anpassungsfähigkeit. Die Veredelung bewahrt Pawnees Frühreife, Kernqualität und Nussgröße.
|
Wuchs |
Mittelstark; rundliche Krone |
|
Blüte / Austrieb |
Frühjahr; Typ I (protandrisch) |
|
Selbstfruchtbar |
Nein |
|
Empfohlene Befruchter (Typ II) |
Kanza, Lakota, Stuart, Sumner |
|
Nussgröße |
ca. 50–60 Nüsse/Pfund (mittelgroß bis groß) |
|
Kernanteil |
~ 53–57 %, hell |
|
Schale |
Dünn; leicht zu knacken |
|
Erntefenster |
Mitte–Ende September (standortabhängig) |
| Krankheiten | In feuchten Regionen Schorfmanagement nötig; deutlich besser in ariden/semi-ariden Klimata |
|
Pflanzabstand |
Erwerb 8 × 10 m bis 10 × 12 m; Garten ≥ 10 m |







1 Bewertung für PAWNEE – VEREDELTE PEKANNUSSBÄUME
Es liegen noch keine Bewertungen vor.